Interview mit Roman Hecklau

Roman Hecklau gehörte bis zum Jahr 2023 zum Kollegium des Wolterstorff-Gymnasiums und prägte mit seiner lockeren Art Generationen von Schülerinnen und Schülern. Zusammen mit seinem Kollegen Herrn Jürgen Rummel baute er eine Faltboot-Flotte auf und führte das Ski-Fahren am Gymnasium ein. Unvergessen ist seine präzise Ski-Technik-Anweisung „Kacki zum Hang!“.

Um einen kleinen Einblick in die Geschichte des Gymnasiums zu erhalten, führte Herr Hecklau ein Interview mit den Schülerinnen Emma Hellmann und Lotte Berndt aus der 9a und AG-Historica. Vielen Dank auch an Herr D. Heydecke für die technische Unterstützung.   

„Geben Sie einen kurzen Einblick in Ihre Schulzeit und das Schulleben: genossen Sie diese und bereuen Sie etwas?“
„Können Sie eine lustige Geschichte aus der Schulzeit erzählen?“
„Gab es eine Kleiderordnung oder gewisse Richtlinien an die man sich halten musste?“
„Hatte Lehrer damals um das Jahr 1973 Spitznamen?“
„Wie haben Sie die Schulschließung 1973 und die Neueröffnung 1991 wahrgenommen?“
„Was hat sich für Sie als Lehrer mit der Neueröffnung 1991 geändert?“
„Wie kann man sich den Ablauf des Wiederaufbaus 1991 vorstellen?“
„Gab es nach der Neueröffnung weitere Änderungen und wurde Schulfächer nicht mehr unterrichtet oder gab es neue?“
„Was hielten Sie vom neuen Schulnamen Wolterstorff-Gymnasium?“
„Ab wann wurde Sport wieder in Ballenstedt unterrichtet und die Anforderungen damals höher als heute?“
„Gab es damals schon Sportfeste und wer hat sie organisiert?“
„Wann und wieso ist das Gymnasium in die Wolterstorffstraße umgezogen und fanden Sie diese Veränderung von Vorteil?“
„War es heute oder damals leichter zu unterrichten und vermissen Sie die Schule?“